Domain trademarkservices.de kaufen?

Produkt zum Begriff Digitalen:


  • Theorien des digitalen Kapitalismus
    Theorien des digitalen Kapitalismus

    Theorien des digitalen Kapitalismus , Verändert sich der Kapitalismus grundlegend angesichts der gegenwärtigen Digitalisierungsschübe? Konjunktur haben jedenfalls theoretische Analysen und Zeitdiagnosen, die sich der Charakterisierung eines digitalen Kapitalismus widmen. Der vorliegende Band bietet erstmals einen Überblick über diese unterschiedlichen Theorien und Debatten und lotet entlang der Felder Arbeit und Ökonomie, Politik und Subjekt die Formen und Auswirkungen des Kapitalismus im Zeitalter der Digitalisierung aus. Mit Beiträgen u. a. von Emma Dowling, Helen Hester, Ursula Huws, Kylie Jarrett, Oliver Nachtwey, Nick Srnicek, Philipp Staab und Jamie Woodcock. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231120, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2415#, Redaktion: Carstensen, Tanja~Schaupp, Simon~Sevignani, Sebastian, Seitenzahl/Blattzahl: 533, Keyword: Arbeit; Digitalisierung; Kapitalismus; STW 2415; STW2415; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2415; Ökonomie, Fachschema: Soziologie~Wirtschaftstheorie~International (Wirtschaft)~Wirtschaft / Fremde Länder, Internationales~Wirtschaftspolitik, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie~Internationale Wirtschaft~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Sozialwissenschaften allgemein, Fachkategorie: Soziologie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 28, Gewicht: 318, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2876612

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Geschichtskulturen im digitalen Wandel?
    Geschichtskulturen im digitalen Wandel?

    Geschichtskulturen im digitalen Wandel? , Die in diesem Band versammelten Beiträge widmen sich aktuellen Fragen zu Geschichtskultur und digitalem Wandel: Was passiert mit gesellschaftlich geteilten Geschichten, wenn sich Öffentlichkeit und gesellschaftliche Aushandlungsprozesse immer mehr in den digitalen Raum verlagern und sogar zum Ausgangspunkt dieser werden? Wie interagieren eine neue Kultur der Digitalität und Geschichtskultur(en) miteinander? Welche Entwicklungen nehmen geschichtskulturelle Institutionen, wie Geschichtsunterricht und Museen, welchen Einfluss haben Social Medias in der Geschichtskultur und wie verändert das alles den Möglichkeitsraum für das historische Lehren und Lernen? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Gestörte Bindungen in digitalen Zeiten
    Gestörte Bindungen in digitalen Zeiten

    Gestörte Bindungen in digitalen Zeiten , Wie die digitale Welt unsere Beziehungen verändert  Die Digitalisierung hat die zwischenmenschlichen Beziehungen in fast allen Lebensbereichen verändert. Zwischen Eltern und ihren Kindern, zwischen Schüler:innen und Lehrer:innen, unter Jugendlichen, in einer Paarbeziehung oder im beruflichen Umfeld - die Kommunikation findet heute über Smartphones und Social-Media-Plattformen statt. Dieser Band untersucht, inwieweit die Intensität der Online-Beziehungen zu Bindungsproblemen oder sogar zu Störungen führt und wie in Beratungen oder Therapien damit umgegangen werden kann.   ¿ Wie verändert es Menschen, wenn sie im Internet versinken? ¿ Welche Rolle spielt Einsamkeit und was macht Online-Dating oder Sexting mit uns? ¿ Hat es für Babys Folgen, wenn ihre Eltern öfter auf das Smartphone als in ihre Augen schauen? ¿ Wie funktionieren digitale Therapien und wie gut sind sie?  Diese und weitere Fragen werden von international renommierten Expert:innen diskutiert und beantwortet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230916, Produktform: Leinen, Redaktion: Brisch, Karl Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 205, Keyword: Bindung; Bindungsforschung; Bindungstheorie; Cyberbullying; Digitalisierung; Entwicklungspsychologie; Ghosting; Homeoffice; Homeschooling; Online-Beratung; Online-Sucht; Onlinedating; Onlinetherapie; Psychologie, Fachschema: Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Pädagogik / Pädagogische Psychologie~Pädagogische Psychologie~Psychologie / Pädagogische Psychologie~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Entwicklungspsychologie~Pädagogische Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta, Länge: 233, Breite: 162, Höhe: 27, Gewicht: 559, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Ähnliches Produkt: 9783608892727 9783608960334 9783608984279, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2884837

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum
    Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum

    Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum , Dieser Sammelband beleuchtet Entwicklungen und Herausforderungen in Hochschullernwerkstätten, sowohl im analogen als auch im digitalen Raum. Er dokumentiert die 15. Internationale Fachtagung der Hochschullernwerkstätten und bietet tiefgehende Einblicke in innovative Lehr-Lernkonzepte, die Digitalisierung und Hybridisierung von Lernumgebungen sowie die Bedeutung physischer und virtueller Räume. Die Beiträge behandeln Themen wie interaktive Lernprozesse, neue Technologien und die pädagogische Dramaturgie in unterschiedlichen Raumsettings. Dieser Band ist ein Beitrag zur Diskussion moderner Bildungspraktiken und zur Weiterentwicklung von Hochschullernwerkstätten nach der Corona-Pandemie. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Welche Auswirkungen hat das Markenrecht auf die Geschäftstätigkeit von Unternehmen in Bezug auf Markenschutz, Markenregistrierung und Markenverletzungen?

    Das Markenrecht ermöglicht es Unternehmen, ihre Marken zu schützen und zu registrieren, um ihre Identität und Reputation zu wahren. Durch den Markenschutz können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Produkte und Dienstleistungen vor Nachahmungen und Fälschungen geschützt sind. Markenverletzungen können zu rechtlichen Konsequenzen führen, wie zum Beispiel Schadensersatzforderungen oder gerichtliche Verfügungen, die die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens beeinträchtigen können. Unternehmen müssen daher sorgfältig prüfen, ob ihre Markenrechte verletzt werden und gegebenenfalls rechtliche Schritte einleiten, um ihre Marken zu schützen.

  • Welche Auswirkungen hat das Markenrecht auf die Geschäftstätigkeit von Unternehmen in Bezug auf Markenregistrierung, Markenverletzungen und Markenschutz?

    Das Markenrecht ermöglicht es Unternehmen, ihre Marken zu registrieren, um sie vor Nachahmung und Missbrauch zu schützen. Durch die Markenregistrierung können Unternehmen ihre Markenrechte stärken und rechtliche Schritte gegen Markenverletzungen einleiten. Dies schützt ihr geistiges Eigentum und stärkt ihre Position im Markt. Unternehmen können durch das Markenrecht auch neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen, indem sie Lizenzen für ihre Marken vergeben oder Kooperationen mit anderen Unternehmen eingehen.

  • Welche Auswirkungen hat das Markenrecht auf die Geschäftstätigkeit von Unternehmen in Bezug auf die Markenregistrierung, den Markenschutz und die Verletzung von Markenrechten?

    Das Markenrecht ermöglicht es Unternehmen, ihre Marken zu registrieren, um sie vor Nachahmung und Missbrauch zu schützen. Durch die Markenregistrierung können Unternehmen ihre Markenrechte stärken und sich gegen potenzielle Markenverletzungen verteidigen. Markenschutz ermöglicht es Unternehmen, ihre Markenidentität zu wahren und das Vertrauen der Verbraucher in ihre Produkte oder Dienstleistungen zu stärken. Bei Verletzungen von Markenrechten können Unternehmen rechtliche Schritte einleiten, um ihre Marken zu verteidigen und Schadensersatz zu fordern.

  • Was sind die rechtlichen Aspekte des Weiterverkaufs von physischen und digitalen Produkten in Bezug auf Verbraucherschutz, Urheberrecht und Markenrecht?

    Der Weiterverkauf von physischen Produkten ist in den meisten Ländern legal, solange sie rechtmäßig erworben wurden und der Verkäufer das Eigentumsrecht an dem Produkt besitzt. Beim Weiterverkauf von digitalen Produkten wie E-Books oder Software gelten jedoch oft Beschränkungen, da sie in der Regel durch Urheberrechte geschützt sind und eine Lizenz für den persönlichen Gebrauch darstellen. Beim Weiterverkauf von Markenprodukten müssen Verkäufer sicherstellen, dass sie keine gefälschten oder unrechtmäßig erworbenen Produkte verkaufen, um Markenrechtsverletzungen zu vermeiden. Verbraucherschutzgesetze können auch Anforderungen an den Weiterverkauf von Produkten stellen, insbesondere in Bezug auf die Offenlegung

Ähnliche Suchbegriffe für Digitalen:


  • Das neue Recht der digitalen Dienste
    Das neue Recht der digitalen Dienste

    Das neue Recht der digitalen Dienste , Der Digital Services Act (DSA) bildet als Nachfolger der E-Commerce-Richtlinie das europäische "Grundgesetz für Online-Dienste". Die Neuregelungen umfassen Verpflichtungen für Anbieter:innen digitaler Dienste zum Schutz der gewerblichen und privaten Nutzer:innen, um sicherzustellen, dass Aktivitäten, die offline illegal sind, auch im Online-Umfeld verboten bleiben. Die Neuregelungen rechtzeitig verstehen Das Handbuch vermittelt zu einem frühen Zeitpunkt Anwendungsklarheit sowohl für die Unternehmen, die Online-Dienste anbieten, als auch für die gewerblichen Nutzer:innen digitaler Dienste. Es klärt verständlich und rechtssicher, welche Anbieter:innen (Vermittlungs- und Hostingdienste, Online-Plattformen) unter welchen Voraussetzungen konkret betroffen sind, welche Verpflichtungen (etwa Transparenz-, Melde- und Risikomanagement-Pflichten) welche Anbieter:innen einhalten müssen, welche Neuerungen für die Haftung im Internet gelten, wie gewerbliche Nutzer:innen gegen Anbieter:innen digitaler Dienste vorgehen können und welche Konsequenzen bei Verstößen drohen. Zielgruppen Unternehmensjurist:innen, Unternehmen, Rechtsanwaltschaft, Aufsichtsbehörden, Wirtschafts- und Verbraucherverbände, Versicherungen, Forschungseinrichtungen, Europäische Institutionen, Nichtregierungsorganisationen. Expertenwissen Herausgegeben wird das Werk von Rechtsanwalt Dr. Torsten Kraul, LL.M. (London), der ein erfahrener und renommierter Experte auf dem Gebiet der Digitalisierung mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Beratung zu digitalen Geschäftsmodellen und neuen Technologien ist. Auch die Autor:innen sind Expert:innen auf dem Gebiet des Digitalrechts: Dr. Marvin Bartels, Rechtsanwalt, Berlin | Dr. Torsten Kraul, LL.M. (London), Rechtsanwalt, Berlin | Dr. Niklas Maamar, Rechtsanwalt, Berlin | Konstantina Nathanail, Berlin | Patrick Neidinger, LL.M. (University of Southern California), Rechtsanwalt, München | Dr. Julia Wildgans, München , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230209, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Redaktion: Kraul, Torsten, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Keyword: Regulierung; aw; digitales Recht; digital; Digitalrecht; Online-Werbung; Transparenz; Entfernung von Inhalten; Sperrung von Inhalten; Widerspruchsmöglichkeiten; "Notice and Take Down"-Verfahren; Illegale Online-Inhalte; Verbraucherschutz; Vermittler; Gesetz über digitale Dienste; Digitale Diensteanbieter, Fachschema: Europa / Europäische Union~Europäische Union - EU~Europarecht~Internationales Recht / Europarecht~Handelsrecht~International (Recht)~Internationales Recht, Fachkategorie: Internationales Recht, Region: EU, Europäische Union, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 14, Gewicht: 357, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Behler, Christina: Religion in der digitalen Gesellschaft
    Behler, Christina: Religion in der digitalen Gesellschaft

    Religion in der digitalen Gesellschaft , Wie bedeutsam ist Religion noch für uns - gerade in einer Zeit, in der viele institutionelle Religionen immer mehr ihrer Mitglieder verlieren? Christina Behler nimmt die digitale Gesellschaft als Ausgangspunkt und liefert eine detaillierte Analyse der Twitter-Aktivität von Papst Franziskus. Auf Grundlage umfangreicher empirischer Daten macht sie so, vor dem Hintergrund einer systemtheoretischen Perspektive, die Funktion Sozialer Medien sichtbar und reflektiert dabei Muster sowie die Anschlussfähigkeit digitaler religiöser Kommunikation. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Originelle Kunstprojekte mit digitalen Werkzeugen (Bürschinger, Falko)
    Originelle Kunstprojekte mit digitalen Werkzeugen (Bürschinger, Falko)

    Originelle Kunstprojekte mit digitalen Werkzeugen , Eröffnen Sie Ihren Schülern neue Möglichkeiten der Gestaltung mithilfe digitaler Werkzeuge. Digitale Werkzeuge im Kunstunterricht nutzen Digitale Gestaltung ist ein fester Bestandteil der visuellen Umwelt Ihrer Schüler und wird von den Schülerinnen und Schülern auch selbst verwendet. Die neuen Lehrpläne für den Kunstunterricht sehen deshalb den Aufbau von Kompetenzen im Umgang mit entsprechenden digitalen Endgeräten und Tools vor. Projekte für den Kunstunterricht Dieser Band liefert Ihnen 8 interessante Unterrichtsprojekte rund um das Thema Bildgestaltung für Ihren Kunstunterricht, welche sich alle unter Verwendung von Freeware realisieren lassen. So gelingt die Nutzung digitaler Werkzeuge ohne Probleme! Einfache Umsetzung im Unterrichtsalltag Dank des übersichtlichen Aufbaus der einzelnen Projekte fällt die Durchführung in der Praxis sehr leicht. Auf eine Lehrerinformationsseite mit wichtigen Angaben folgen Hintergrundinformationen zur Projektidee, Step-by-Step-Anleitungen und kurze Tutorials zu den Tools für die Schüler. Der Band enthält: - 8 Projekte zur Arbeit mit digitalen Gestaltungswerkzeugen - Hintergrundinformationen zur Projektidee, Step-by-Step-Anleitungen zur Umsetzung sowie knappe Tutorials zur Arbeit mit den Tools - zahlreiche Farbabbildungen von Schülerarbeiten , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20191105, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Bürschinger, Falko, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 5. bis 13. Klasse; Kunst; Sekundarstufe I; Themenübergreifend, Fachschema: Kunstunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Kunst, Bildende Kunst, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 207, Höhe: 12, Gewicht: 256, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2340348

    Preis: 26.99 € | Versand*: 0 €
  • Keite, Lothar: Corporate Identity im digitalen Zeitalter
    Keite, Lothar: Corporate Identity im digitalen Zeitalter

    Corporate Identity im digitalen Zeitalter , Die Leistungen Ihres Unternehmens werden heutzutage viel stärker überprüft, verglichen, hinterfragt. Das Handy ist immer dabei. Marken fungieren hier als Wegmarkierungen und schaffen Orientierung. In allen Bereichen. In allen Branchen. Doch nur eine starke Marke macht Kunden die Kaufentscheidung leicht. Stärke entsteht aus Identität. Erfahren Sie in dem Buch von Lothar Keite, wie Sie in acht Schritten die Unternehmensidentität justieren, Ihre Marke stärken und im Bewusstsein der Kunden verankern. Finden Sie die Balance zwischen Notwendigkeit, Machbarkeit und Authentizität. Inhalte: Erfolgreiche Markenpositionierung in der digitalen Welt Die drei Säulen der Corporate Identity Kundenerwartungen kennen und erfüllen Risiken der Digitalisierung: Hacking-Angriff, Daten- und Ideenklau, Shitstorm & Co. Ergänzende Website cidigital.eu mit Praxisbeispielen, Checklisten, Mustervorlagen, Ablaufplänen, Interview zum Corporate Identity Management u.v.m. Neu in der 2. Auflage: Corporate Identitiy und KI (ChatGPT & Co.), Thema "Purpose" LinkedIn für den B2B-Bereich Justierung der Personal-Entwicklung Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Wann ist es sinnvoll, Wasserzeichen in digitalen Medien zu verwenden und welche Vorteile bieten sie in Bezug auf Urheberrecht und Markenschutz?

    Es ist sinnvoll, Wasserzeichen in digitalen Medien zu verwenden, wenn man seine Urheberschaft oder Markenrechte schützen möchte. Wasserzeichen bieten Schutz vor unerlaubter Nutzung oder Verbreitung von Inhalten, da sie die Quelle des Materials eindeutig kennzeichnen. Sie dienen auch als Nachweis für die Rechtmäßigkeit der Verwendung und können bei rechtlichen Auseinandersetzungen als Beweismittel dienen.

  • Was sind Urheberrecht, Markenrecht und Ko?

    Das Urheberrecht schützt geistiges Eigentum wie Literatur, Musik, Kunstwerke und Software. Es gibt dem Urheber das Recht, über die Verwendung und Verbreitung seines Werkes zu entscheiden. Das Markenrecht schützt Namen, Logos und andere Kennzeichen, die zur Identifizierung von Produkten oder Dienstleistungen verwendet werden. Es verhindert, dass andere Unternehmen ähnliche Marken verwenden, um Verwirrung bei den Verbrauchern zu verursachen. Das Kartellrecht regelt den Wettbewerb zwischen Unternehmen und verhindert Monopole und andere wettbewerbswidrige Praktiken. Es soll sicherstellen, dass der Markt fair und offen bleibt.

  • Wie beeinflusst die Rechteverwaltung den Datenschutz in der digitalen Welt und welche Rolle spielt sie in den Bereichen Urheberrecht, Lizenzierung und Zugriffskontrolle?

    Die Rechteverwaltung spielt eine entscheidende Rolle im Datenschutz, da sie sicherstellt, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf geschützte Daten haben. Im Bereich des Urheberrechts ermöglicht die Rechteverwaltung den Schutz geistigen Eigentums und die Verhinderung von unerlaubter Nutzung. Bei der Lizenzierung sorgt die Rechteverwaltung dafür, dass die Nutzung von digitalen Inhalten gemäß den vereinbarten Bedingungen erfolgt. Zugriffskontrolle ist ein wichtiger Aspekt der Rechteverwaltung, da sie sicherstellt, dass nur befugte Benutzer auf bestimmte Daten zugreifen können, was wiederum den Datenschutz gewährleistet.

  • Welche Rechtsbestimmungen regeln das Urheberrecht in der digitalen Welt?

    Das Urheberrecht in der digitalen Welt wird durch das Urheberrechtsgesetz (UrhG) geregelt. Es schützt die Rechte von Urhebern an ihren Werken, wie z.B. Texten, Bildern oder Musikstücken. Zudem gibt es spezielle Regelungen für das Internet, wie z.B. das Urheberrecht im digitalen Zeitalter (UrhDaG).

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.